Bogensportanlagen rund um Samnaun
Das Schiessen auf Schaumstofftiere, meist auf einem Waldparcours, wird 3D-Schiessen genannt. Das 3D-Schiessen wird der Jagd nachempfunden. Die Situation wird dabei möglichst eng an das jagdliche Vorbild angelehnt. Der Schütze muss durch Astgabeln hindurch, Hänge hinauf oder von Hochständen herab im Stehen, kniend oder sogar liegend versuchen, das Ziel zu treffen.
Samnaun ist der ideale Ausgangspunkt von mindestens vier Parcours in der Umgebung. Nach einem erlebnisreichen Bogensporttag kehren Sie in unser Haus zurück und geniessen zur Entspannung das Alpenquell"-Erlebnisbad (nur wenige Meter vom Haus entfernt). Am Abend geniessen Sie die vorzügliche Gastronomie von Samnaun und lassen einen ereignisreichen Urlaubstag bei einem guten Glas Wein ausklingen.
Bogensportanlage Tschingls bei Pfunds
(von Samnaun ca. 12 km entfernt)
Die Bogensportanlage im Gebiet von Pfunds / Tschingls, nahe der Fischeralm, hat Anfang August 2012 die Feuertaufe mit einem internationalen Bogensportturnier erfolgreich bestanden. Der neu gestellte Parcours präsentiert sich jetzt mit vielen neuen herausfordernden Scheiben auf 29 Stationen.
Die Parcoursanlage wurde im Bereich der Übungsanlage grosszügig erweitert. Auf einer abfallenden grossen Almwiese bis zum Innfluss sind vier neue Ziele entstanden. Weitgestellte Scheiben der Kat. I (Hirsch und Bison) wechseln sich mit einer Bergziege (Kat. II) und einer laufenden Wildsau (Kat. III) ab.
Im Bereich der hinteren grossen Wiese, auf der sogenannten "Tschinglswiese" stehen zwei weitere spektakuläre neuen Scheiben. Einen Gamsbock (Kat. I) und einem kämpfenden Steinbockpaar (Kat. I), hoch oben auf einem Felsfindling imposant gestellt. Bei dieser Scheibe trennte sich auch beim Turnier die Spreu vom Weizen!
Ein weiterer spektakulärer Bergabschuss wurde mitten im Parcours aufgestellt und ist eine Herausforderung für jeden Parcoursbesucher. Ein Berglöwe ist hoch von einem mächtigen Felsblock aus zu schießen. Der Aufstieg auf den Felsen ist auf eigene Gefahr über eine Naturleiter, die jedoch perfekt abgesichert ist und keine Schwierigkeiten machen sollte.
Eine bunte Mischung aus Scheiben aller Kategorien zieht sich durch den gesamten Parcours, sodass jeder Bogner bestimmt seine Lieblingsstation herausfinden wird. Die letzte Station (29) ist noch einmal ein mächtiger Hirsch, weit gestellt, der dem Bogensportler noch einmal herausfordert. Ab Station 29 ist ein neuer "Retourweg" aus dem Parcours angelegt, der leicht wieder auf Höhe des Inns führt und von dort sind es noch 10 Minuten bis zu unserer Bogenstation "Fischeralm", wo ein erfrischendes Getränk bereits kalt gestellt ist.
Zur Orientierung richten Sie sich nach der Fischeralm (Foto Nr. 1), diese dient ebenso als Ausrüstungsverleih und Einkehrmöglichkeit. Montag Ruhetag.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Bogensportanlage Tschingls >>
Weitere Bogensportanlagen in der Umgebung von Samnaun:
Bogensportanlage Sur En/Engadin
(Entfernung 29 Km)
Schöner 3D-Parcours und FITA-Schiessanlage.
Weitere Informationen über die Bogensportanlage Sur En/Engadin >>
Bogensportanlage Leiten, Tartsch/Vinschgau/Südtirol
(Entfernung 53 Km)
Traumhafter "Ganzjahres" 3D-Bogenparcours im schönen Vinschgau.
Weitere Informationen über die Bogensportanlage Tartsch_Mals >>
Bogensportanlage Watles/Vinschgau/Südtirol
(Entfernung 52 Km)
3D-Bogenparcours auf über 2.000 m im schönen Vinschgau.
Weitere Informationen über die Bogensportanlage Watles/Vinschgau >>