Wanderurlaub Samnaun

Im Samnaun, welches zu dem untersten Seitental des Engadins zählt, lautet das Motto "Natur Pur". Unsere Urlaubsgäste sollen sich erholen und die Natur geniessen, die Umwelt mit Pflanzen und Tieren soll dadurch keinen Schaden nehmen und vom Gast bewusst in seiner natürlichen Form erlebt und entdeckt werden.

Über 250 Km ausgeschilderte Wanderwege führen durch das Wanderparadies Samnaun. Die Wanderwege gestalten sich abwechlungsreich auch hinsichtlich der Dauer, der Höhenmeter und des Schwierigkeitsgrades. So sind für alle Altersgruppen und alle Interessen die optimalen Wanderziele vorhanden.

Soliva Wandervorschläge:

Wanderung zum "Roten Seeli" in Samnaun:

Start: Samnaun-Dorf (1840 m)
Ziel: Samnaun-Laret (1720 m)

Die Wanderung beginnt gemütlich in Samnaun-Dorf Richtung Maisaer-Hirtenhütte und Maisas-Waldgrenze. Weiter Richtung Ziegenköpfli bis unterhalb der Schwarzwand. Hier wäre ein guter Platz für eine Rast, bevor es dann leicht ansteigend über schöne Blumenwiesen zum "Roten Seeli" geht. Das "Rote Seeli" = "Roter See" ist ein natürliche Besonderheit, das Wasser verfärbt sich aufgrund einer seltenen Algenart rot. Das Naturschauspiel ist besonders sehenswert von ca. Mitte Juli bis ca. Mitte September.

Gehzeit: ca. 2,5 Stunden

Wanderung zum Aussichtsberg Ché d'Mot:

Start: Samnaun-Ravaisch (1799 m)
Ziel: Ché d`Mot (2058 m)

Hier handelt es sich um eine Wanderung mit herrlichem Ausblick über das grüne Samnauntal. Der Weg führt am Hotel Soldanella vorbei mit Aufstieg zum Sattel. Entlang eigenartiger Krater führt Sie der Weg zum Ché d`Mot auf dessen Plateau Sie einen herrlichen Rundblick über das Tal genießen können.

Gehzeit: ca. 1,25 Stunden

Weitere Wandervorschläge für einen Sommerurlaub im Samnaun unter https://www.samnaun.ch/de/aktivitaeten-erlebnisse/wandern